Shopfloor Management
Allgemein (Kurzbeschreibung)
Kontinuierliche Weiterentwicklung und effektive Führungsarbeit am „Ort der Wertschöpfung”, das ist Shopfloor Management. Ziel ist es, Verschwendungen zu erkennen, Gegenmaßnahmen im Team zu entwickeln, deren Umsetzung im Team zu unterstützen und die Erfolgskontrolle für die Nachhaltigkeit durchzuführen.
Zielgruppe
Alle Teamleiter und Führungskräfte einer Organisation, mit dem Ziel der permanenten Weiterentwicklung.
Inhalt
- Teamentwicklung – Führen vs. Coachen
- Rolle – Aufgaben, Verantwortung, Kompetenzen eines Teamleaders
- Führen mit Zielen und Kennzahlen
- Visuelles Management – Einsatz und Verständnis von Kennzahlen
- Verschwendungen sehen lernen
- LCA – Low Coast Automation → 0-Fehler-Strategie
Dauer
1 Tag/9 UE
Voraussetzungen
Spezielle Vorkenntnisse und Voraussetzungen sind nicht notwendig.
Art der Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung mit dem Inhalt der Fortbildung
Termine/Kosten (zzgl. 19% MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Kosten | |
---|---|---|---|---|
09:00–17:00 Uhr | Neckarsulm/Heilbronn | 550,- Euro | buchen |
Weitere Termine sind in Planung.
Auch als Inhouse-Workshop buchbar! Bei Interesse lassen wir Ihnen gerne ein Angebot zukommen!
Anfragen