Layoutplanung & -gestaltung | 

Arbeits- & Arbeitsplatzgestaltung 


Effiziente Strukturen für Produktion und Fertigung!

Neue Produkte, veränderte Marktanforderungen und Wachstumsszenarien stellen Unternehmen im Mittelstand vor immer komplexere Herausforderungen. Insbesondere in der Produktion und Fertigung führt dies zu steigendem Koordinationsaufwand, verschachtelten Materialflüssen und Engpässen im Werkslayout. Ob bei der Bestandsoptimierung (Brownfield) oder dem kompletten Neubau („Grüne Wiese“): Eine professionelle Layoutplanung und Materialflussoptimierung ist heute entscheidend für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. 


Als erfahrener Partner begleiten wir Mittelständler (50–3000 Mitarbeitende) aus ganz Baden-Württemberg und der D-A-CH-Region dabei, zukunftssichere, skalierbare und wirtschaftlich realisierbare Produktionslayouts zu gestalten. Dabei integrieren wir Branchen-Best-Practices, Lean Production‑Ansätze und digitale Simulationstechniken für eine passgenaue Fabrikplanung.


Ihre Herausforderung – Unsere Antworten

Viele mittelständische Unternehmen kämpfen mit komplexen Materialflüssen, die durch neue Produktlinien und steigende Fertigungstiefen zunehmend schwer beherrschbar werden. Eng stehende Fertigungszellen, lange Transportwege und ineffiziente Verflechtungen verursachen hohe Durchlaufzeiten und interne Logistikkosten. Zusätzlich muss die Layoutplanung flexibel auf Wachstum, Standorterweiterungen oder Verlagerungen reagieren können. Oftmals geht es darum, vorhandene Strukturen im Brownfield so zu überarbeiten, dass moderne Lean-Methoden und ergonomische Arbeitsplatzgestaltungen einfließen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Wir bieten pragmatische Lösungen, die technische Machbarkeit mit wirtschaftlicher Umsetzbarkeit verbinden – für Ihre nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

  • Konzept-, Layout und Strukturplanung von Fertigungszellen bis zur gesamten Organisation
  • Komplexe, verzahnte Materialflüsse durch Produktinnovationen und Wachstum
  • Flächenengpässe und ineffiziente Anordnungen von Fertigungs- und Montagebereichen
  • Erhöhte Durchlaufzeiten durch suboptimale Transporte und Handling
  • Integration von Lean Production und digitaler Simulation in die Layoutplanung
  • Hoher Integrationsaufwand bei Brownfield-Überarbeitungen und Greenfield-Neuplanungen
  • Anforderungen an Skalierbarkeit und Flexibilität für zukünftiges Wachstum

Typische Ziele der Layoutplanung

Eine ganzheitliche Layoutplanung zielt darauf ab, Produktions- und Logistikstrukturen effizient zu gestalten, Materialflüsse zu optimieren und Arbeitsplätze ergonomisch sowie wertstromorientiert auszurichten. Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, Ihre Fabrikplanung konsequent am Prinzip der Wertschöpfung auszurichten – unter Einbeziehung von Lean-Methoden und digitalen Werkzeugen wie ipolog zur Szenarienbewertung. So können Sie verschiedene Varianten simulieren, visualisieren und datenbasiert entscheiden.

  • Ganzheitliche Planung von Produktions- und Logistikprozessen
  • Entwicklung skalierbarer und durchgängiger Materialflusskonzepte
  • Optimierung von Produktionslayouts unter Lean Gesichtspunkten
  • Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen und Fertigungszellen
  • Nutzung moderner digitaler Simulationswerkzeuge (Sankey-Diagramme, Heatmaps, 3D-Visualisierungen)
  • Planung von Erweiterungsszenarien, um flexibel auf Wachstum zu reagieren
     

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Wir begleiten Sie von der fundierten Ist-Analyse Ihrer bestehenden Produktionsumgebung über die Entwicklung maßgeschneiderter Materialfluss- und Layoutkonzepte bis hin zur Begleitung komplexer Standortänderungen. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre individuellen Anforderungen im Brownfield als auch die ganzheitliche Fabrikplanung bei neuen Werksaufbauten. Unser Fokus liegt auf einer praxisnahen, umsetzungsreifen Beratung, die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit verbindet. Lean-Konzeptionen und digitale Simulationen sind dabei integrale Bestandteile unseres Leistungsangebots.

  • Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Logistikflächen
  • Entwicklung passgenauer Materialfluss- und Layoutkonzepte
  • Digitale Simulation von Szenarien zur Entscheidungsunterstützung
  • Brownfield-Planung: Optimierung und Re-Layout bestehender Standorte
  • Unterstützung bei Erstellung von Lastenheften und Angebotsvergleichen
  • Coaching und Implementierung von Lean-Methoden in Produktionslayouts
  • Professionelles Management bei Werksverlagerungen und Neubauprojekten

 

Gemeinsam erstellen wir mit Ihren Fach- und Führungskräften umsetzungsreife Lösungen, dazu simulieren und bewerten wir die verschiedenen Szenarien, um die für Sie bestmögliche Variante zu finden.

Ist diese ausgewählt, unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung von Lastenheften für Ausschreibungen, bei der Einholung und Bewertung von Angeboten und durch ein professionelles Management bei Werksübersiedlungen.


Warum mit inkom?

Seit 1990 begleitet inkom Unternehmen aus Heilbronn, Nordbaden-Württemberg und ganz D-A-CH dabei, zukunftssicher und flexibel zu werden. Mit einem erfahrenen starken und praxisnahen Expertennetzwerk aus Industrie, Forschung und Wissenschaft, bieten wir ein umfassendes Know-how, das alle Aspekte des Prozessmanagementsund, der Prozessoptimierung abdeckt. Fundierten Methoden wie Lean Management, KVP/Kaizen, Six Sigma, OpEx, MTM und REFA sowie der praxisnahen Umsetzung in unserer Lernfabrik bieten wir ein ganzheitliches, individuell zugeschnittenes Beratungsangebot. Unser Ansatz „Problem zieht Methode“ garantiert, dass jede Optimierungsmaßnahme exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Implementierung.


Erfahrung. Kompetenz. Verlässlichkeit.

Wir gestalten und optimieren Materialflüsse und Layoutstrukturen – technisch fundiert, wirtschaftlich realisierbar und zukunftssicher. Mit unserer langjährigen Beratungserfahrung verbinden wir tiefgehendes Prozessverständnis mit modernster Simulations- und Planungstechnologie. Gemeinsam mit Ihren Fach- und Führungskräften entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Fabrik für heute und morgen fit machen. Setzen Sie auf erfahrene Experten, die Ihr Wachstum durch effiziente Fabrikplanung und nachhaltige Werkslayout-Konzepte aktiv unterstützen.


Wir sind für Sie da!
FAQ

Hier finden Sie unsere FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen). Eine strukturierte Sammlung von häufig auftretenden Fragen und deren Antworten zu einem bestimmten Thema, Produkt oder Service. Sollten Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte!

Expertenstimmen aus Industrie, Forschung und Wirtschaft

Hier finden Sie Einblicke aus der Wirtschaft und Wissenschaft! Was unsere Kollegen, Top-Experten und führende Forscher, zum Thema sagen und empfehlen. Sie wissen was sich bewährt hat und wie es in Zukunft noch smarter und effizienter geht.