Prozessmanagement | Porzessoptimierung


Professionelles Prozessmanagement & Prozessoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg

In Zeiten zunehmender Wettbewerbsdynamik, Fachkräftemangel, steigender Kostenkomplexität und digitalem Wandel ist ein ganzheitliches Prozessmanagement (GPM – Geschäftsprozessmanagementm mit Focus auf Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäfts-, Management- und Supportprozessen) entscheidend, um Unternehmensprozesse zukunftssicher aufzustellen. Dabei geht es um weit mehr als nur die technische Optimierung von Arbeitsabläufen. Erfolgreiches Prozessmanagement verbindet Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung und Kostenreduktion mit einer klaren strategischen Ausrichtung und einer aktiven Einbindung aller Prozessbeteiligten.


Unsere praxisorientierte Beratung im Bereich Prozessoptimierung ist Ihr Schlüssel, um vor allem in mittelständischen Unternehmen für den langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Wir unterstützen Sie, Abläufe messbar zu verbessern, Ressourcen gezielt einzusetzen und Strukturen zu schaffen, die mit Ihrem Wachstum Schritt halten.
Ob Produktion, Administration oder Supply Chain – wir entwickeln mit Ihnen Prozesse, die effizient, transparent und zukunftssicher sind.


Ihre Herausforderung – Unsere Antworten

Viele mittelständische Unternehmen stehen heute vor denselben Herausforderungen:

  • Abläufe sind historisch gewachsen und intransparent
  • Prozesse laufen bereichsübergreifend nicht synchron
  • Hohe Durchlaufzeiten und unklare Verantwortlichkeiten bremsen Effizienz
  • Digitalisierung greift nur punktuell, nicht ganzheitlich
  • Wissensträger verlassen das Unternehmen – Know-how droht zu verloren zu gehen

Unsere Antwort: Ganzheitliches Prozessmanagement, das technische, organisatorische und kulturelle Aspekte vereint.
Wir verbinden bewährte Methoden wie Lean Management, KVP/Kaizen, Six Sigma, REFA, MTM und Operational Excellence zu einem praxisnahen Gesamtsystem, das direkt auf Ihren Unternehmenskontext zugeschnitten ist.

Ziel: Stabile, transparente und kundenorientierte Prozesse – vom Shopfloor bis zum Compass Cockpit (Managementboard / Obeya).


Typische Ziele einer Datenerfassung und Zeitaufnahme

Eine nachhaltige Prozessoptimierung zielt darauf ab, Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit messbar zu steigern.
Unsere Kunden aus dem Mittelstand (50–2.500 Mitarbeitende) verfolgen insbesondere folgende Ziele:

  • Effizienz- und Effektivitätssteigerung in Produktion und Administration
  • Reduzierung von Verschwendung (Lean, 7 Muda)
  • Durchlaufzeiten verkürzen und Engpässe beseitigen
  • Prozesse digitalisieren und Standards etablieren
  • Transparenz durch Kennzahlen und Prozessvisualisierung
  • Mitarbeiterkompetenzen durch Schulung und Coaching aufbauen
  • Prozessqualität sichern durch nachhaltige Standards und Audits
  • Kosteneinsparungen durch optimierte Ressourcenverwendung

Prozessmanagement ist kein Projekt – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor, der Ihre Organisation dauerhaft stärkt.


Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – mit einem ganzheitlichen, ergebnisorientierten Ansatz.
Unsere Leistungen im Bereich Prozessmanagement & Prozessoptimierung umfassen:

  • Prozessanalyse & Ist-Aufnahme

  • Erfassung und Bewertung bestehender Prozesse – inklusive Wertstromanalyse, Prozessmapping und Kennzahlenbewertung.
    So schaffen wir Transparenz über Strukturen, Schnittstellen und Potenziale in allen relevanten Unternehmensbereichen.
  • Kick-off-Veranstaltung

  • Zu Beginn eines Projekts führen wir eine gemeinsame Auftaktveranstaltung durch, bei der alle Beteiligten – Mitarbeitende, Führungskräfte und Betriebsrat – über Zielsetzung, Vorgehensweise und Rollen informiert werden.
    So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten die gleiche Ausgangsbasis und Motivation für die bevorstehenden Veränderungen haben.
  • Zielentfaltung & Bewusstseinsbildung

  • Parallel zum Zielentfaltungsprozess schaffen wir auf breiter Ebene Bewusstsein und ein gemeinsames Verständnis für Prozessoptimierung.
    In unserer Lernfabrik – dem Training & Experience Center erleben Ihre Mitarbeitenden praxisnah, wie moderne Methoden und Tools angewendet werden und welchen Mehrwert sie für den Arbeitsalltag bringen.
  • Lenkungskreis & Steuerung

  • Zur Sicherstellung einer erfolgreichen Umsetzung wird ein Lenkungskreis etabliert, der Ressourcen freigibt, Maßnahmen priorisiert und deren Wirkung gemeinsam mit dem Controlling bewertet.
    Dieses Gremium koordiniert Schnittstellen, sichert Entscheidungsgeschwindigkeit und fördert die unternehmensweite Verankerung der Ergebnisse. Der Lenkungskreis bildet sich aus dem Oberen Management der 1sten und 2 ten Ebene, die sich im Compass Cockpit (Obeya) zusammenfinden.
  • Umsetzungsbegleitung & Shopfloor Management

  • In der Umsetzungsphase unterstützen wir aktiv den Aufbau bzw. Ausbau eines Shopfloor Managements mit integriertem Kaizen-/KVP-System.
    Getreu unserem Motto „Problem zieht Methode“ werden Methoden gezielt nach Bedarf geschult und direkt im Prozess angewendet – nicht theoretisch, sondern dort, wo der Mehrwert entsteht.
  • Schulung & Umsetzungsbegleitung

  • Durch unsere OpEx Academy (ehemals inkom academy) vermitteln wir Methodenwissen und begleiten Ihre Teams bei der praktischen Umsetzung – auf Wunsch auch in unserer eigenen Lernfabrik, mit Platz für Ideen. Immer getreu unserem Motto: „Problem zieht Methode
  • Digitalisierung & Prozessautomatisierung

  • Identifikation digitaler Potenziale, Einführung von Tools zur Prozesssteuerung, Workflow-Automation und Schnittstellenintegration, gehen wir immer dann an wenn es Sinn macht. Wir halten nichts davon Digitalisierung der Digitalisierung wegen einzuführen! Wir digitalisieren und automatisieren Prozesse, die Arbeit erleichter oder beschleunigen in Abstimmung mit Führungskräften und Mitarbeitern.

Warum mit inkom?

Seit 1990 begleitet inkom Unternehmen aus Heilbronn, Nordbaden-Württemberg und ganz D-A-CH dabei, zukunftssicher und flexibel zu werden. Mit einem erfahrenen starken und praxisnahen Expertennetzwerk aus Industrie, Forschung und Wissenschaft, bieten wir ein umfassendes Know-how, das alle Aspekte des Prozessmanagementsund  der Prozessoptimierung abdeckt. Fundierten Methoden wie Lean Management, KVP/Kaizen, Six Sigma, OpEx, MTM und REFA sowie der praxisnahen Umsetzung in unserer Lernfabrik bieten wir ein ganzheitliches, individuell zugeschnittenes Beratungsangebot. Unser Ansatz „Problem zieht Methode“ garantiert, dass jede Optimierungsmaßnahme exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Implementierung.


Mit gezielter Prozessoptimierung lassen sich Abläufe in allen Unternehmensbereichen messbar verbessern – von der Produktion bis zur Administration.
Ziel ist es, Wertschöpfung zu maximieren, Verschwendung zu eliminieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

 

Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Organisationsentwicklung, Change Management und Prozessoptimierung geht.


Wir sind für Sie da!
FAQ

Hier finden Sie unsere FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen). Eine strukturierte Sammlung von häufig auftretenden Fragen und deren Antworten zu einem bestimmten Thema, Produkt oder Service. Sollten Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte!

Expertenstimmen aus Industrie, Forschung und Wirtschaft

Hier finden Sie Einblicke aus der Wirtschaft und Wissenschaft! Was unsere Kollegen, Top-Experten und führende Forscher, zum Thema sagen und empfehlen. Sie wissen was sich bewährt hat und wie es in Zukunft noch smarter und effizienter geht.