Audit | Assessment – 

Regelmäßige Überprüfung des Standards


Ermittlung des Status Quo durch Audits und Assessments

Audits und Assessments sind bewährte Werkzeuge, um die Leistungsfähigkeit von Organisationen systematisch zu überprüfen, Potenziale aufzudecken und Entwicklungsfelder klar zu benennen. Durch die kontinuierlihe Stärkung wird die Wettbewerbsfähigkeit gesichert. Sie bringen Licht in komplexe Abläufe, fördern ein vertieftes Verständnis der internen Prozesse und geben aussagekräftige Hinweise zur Weiterentwicklung. 


Bei inkom sind Audits der Dreh- und Angelpunkt für Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung sowie Transformation. Sie helfen nicht nur bei der technischen Verbesserung, sondern erfassen auch die Qualität des Arbeitsklimas und der gelebten Führungskultur. Dieser ganzheitliche Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, eine lebendige „sehen lernen“-Kultur zu etablieren, die langfristig Wandel erleichtert und das Engagement aller Mitarbeitenden stärkt.


Ihre Herausforderung – Unsere Antworten

Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass Audits oft als reine Kontrollinstrumente wahrgenommen werden. Diese Sichtweise behindert den eigentlichen Zweck: die Förderung von Transparenz, Lernbereitschaft und kontinuierlicher Verbesserung. Zudem sind traditionelle Auditprozesse häufig starr und wenig adaptiv gegenüber dynamischen Marktbedingungen oder internen Veränderungen. Dadurch werden Chancen zur Optimierung nicht rechtzeitig erkannt, und die Mitarbeitermotivation leidet. 

inkom begegnet diesen Herausforderungen mit flexiblen, agilen Auditansätzen, die die Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen und Audits als wertvolle Dialogplattformen begreifen.


Typische Ziele einer Organisationsentwicklung

  • Transparenz schaffen: Aufdecken von Optimierungspotenzialen in Prozessen, Führung und Zusammenarbeit
  • Qualitätssteigerung: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität durch systematische Überprüfung
  • Risiko- und Compliance-Management: Früherkennung von Risiken und Einhaltung relevanter Vorschriften
  • Kosteneffizienz: Identifikation von Einsparpotenzialen durch Eliminierung von Verschwendung
  • Mitarbeiterzufriedenheit: Erfassung und Verbesserung des Arbeitsklimas sowie der Führungskultur
  • Lernende Organisation fördern: Etablierung einer Kultur des kontinuierlichen „Sehen Lernens“ und Verbesserungsprozesses

Unsere Leistungen im Bereich Audits und Assessments

Inkom und sein Netzwerk führt ein breites Spektrum spezialisierter Audits durch, die individuell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt sind. Unsere Auditoren arbeiten nach definierten Standards und anerkannten Methoden, nutzen aber auch innovative digitale Tools, die einen hohen Grad an Flexibilität und Selbstverantwortung ermöglichen.

  • 5S-Audit: Systematische Bewertung der Arbeitsplatzorganisation zur Förderung von Ordnung, Sauberkeit und Effizienz. Ideal, um Standardisierung sichtbar zu machen und Arbeitsumgebung nachhaltig zu verbessern.
  • SOS-Audit: Gezielte Kontrolle und Optimierung von Standardarbeitsanweisungen und Prozessabläufen, um die Einhaltung und Effektivität sicherzustellen.
  • Lean Management Audit: Umfassende Prüfung der Lean-Implementierung im Unternehmen mit Fokus auf Wertstromanalyse, Prozessstabilität und kontinuierliche Verbesserung.
  • Audit Führungs- und Organisationskultur: Analyse der Führungskompetenzen und Unternehmenskultur zur Förderung einer offenen, vertrauensbasierten Zusammenarbeit und nachhaltigen Organisationsentwicklung.
  • Kanban Audit: Bewertung der Steuerung und Visualisierung von Arbeitsflüssen, um Engpässe zu identifizieren und die Teamarbeit zu verbessern.

 

Unsere Audits können flexibel als interne Begleitung durch inkom-Auditoren (oder bald auch als browserbasierte Selbstaudits) von Ihren Teams durchgeführt werden. Damit fördern wir nicht nur eine strukturierte Kontrolle, sondern auch die Eigenverantwortung und das „Sehen lernen“ aller Mitarbeitenden.


Warum mit inkom?

Als erfahrene Beratung im Mittelstand verbindet inkom, seit 1990, tiefgehendes Expertenwissen mit pragmatischer Methodik und modernster digitaler Technologie. Unsere Audits sind nicht bloße Prüfungen, sondern Katalysatoren für Veränderung und Wachstum. Wir unterstützen Sie dabei, eine lebendige und innovative Unternehmenskultur zu etablieren, die auf Transparenz, Vertrauen und kontinuierlichem Lernen basiert. Die Kombination aus persönlicher Expertise und innovativen Online-Audit-Tools macht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltige Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung.

 


  • Initaialaudits dienen dazu den Status Quo festzuhalten um einen Vergleich mit einem später erreichten Status ziehen zu können. Für inkom ist es auch immer eine Möglichkeit einen gesamtheitlichen Blick auf die Organisation zu bekommen, neben den Daten aus der Prozesslandschaft, werden hierd ie Empfindungen der Mitarbeiter berücksichtigt.
  • Regelmäßige Audits, idealerweise im Quartals- oder Halbjahresrhythmus, fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und ermöglichen zeitnahe Reaktionen auf Veränderungen.
  • Audits sind dazu da, sich weiterentwickeln zu können, als solches sollten sie kommuniziert und durchgeführt werden.

 

Mit unserer Begleitung entwickeln Sie eine Organisation, die anpassungsfähig, leistungsstark und zukunftssicher ist.


Wir sind für Sie da!
FAQ

Hier finden Sie unsere FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen). Eine strukturierte Sammlung von häufig auftretenden Fragen und deren Antworten zu einem bestimmten Thema, Produkt oder Service. Sollten Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte!

Expertenstimmen aus Industrie, Forschung und Wirtschaft

Hier finden Sie Einblicke aus der Wirtschaft und Wissenschaft! Was unsere Kollegen, Top-Experten und führende Forscher, zum Thema sagen und empfehlen. Sie wissen was sich bewährt hat und wie es in Zukunft noch smarter und effizienter geht.