Organisationsentwicklung & 

Change Management – 

Wandel erfolgreich gestalten!


Fit für die Herausforderungen der Zukunft!

Die Organisationsentwicklung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein strategischer, geplanter und systematischer Wandlungsprozess (Changeprozess). Im Zentrum stehen die Menschen im Unternehmen – ihre aktive Beteiligung ist entscheidend, damit Veränderungen nachhaltig wirken.

Die Unternehmensentwicklung dient der Verbesserung der organisatorischen Leistungsfähigkeit zur Erreichung der Unternehmensziele. Dazu zählen beispielsweise die Qualitätsverbesserung des Arbeitslebens für beschäftigte Mitarbeiter. Oder der Wandel zur klimaneutralen Organisation.



Ihre Herausforderung – Unsere Antworten

Unternehmen sehen sich heute einem dynamischen Umfeld aus Digitalisierung, globalem Wettbewerb und sich wandelnden Mitarbeiterbedürfnissen gegenüber. Typische Herausforderungen sind:

  • Widerstand gegen Veränderungen: Neue Prozesse oder Strukturen werden von der Belegschaft abgelehnt.
  • Unklare Strategie und Vision: Die Ziele des Wandels sind nicht transparent kommuniziert oder nicht im gesamten Unternehmen verankert.
  • Silodenken und ineffiziente Prozesse: Abteilungsgrenzen behindern den Informationsfluss und die Zusammenarbeit.
  • Fehlende Führungsqualitäten: Führungskräfte sind nicht ausreichend auf ihre Rolle im Change Management vorbereitet.
  • Veraltete Unternehmenskultur: Die gelebten Werte und Normen passen nicht mehr zu den strategischen Zielen.

Typische Ziele einer Organisationsentwicklung

1. Strategische Ziele

Ziele, die auf die langfristige Ausrichtung und Anpassungsfähigkeit der Organisation abzielen:

  • Verbesserung der strategischen Ausrichtung und Zukunftsfähigkeit
  • Entwicklung einer klaren Unternehmensvision und -mission bis hin zur Umsetzung konkreter Ziele
  • Etablierung einer lernenden Organisation / Innovationskultur

 

2. Strukturelle und prozessuale Ziele

Ziele, die auf Effizienz, Rollen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen abzielen:

  • Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation
  • Reduktion von Doppelarbeiten, Schnittstellenproblemen und Bürokratie
  • Einführung agiler oder leaner Organisationsstrukturen
  • Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungskompetenzen
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen (Abbau von Silos)
  • Einführung oder Weiterentwicklung von Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit etc.)

 

3. Kulturelle und mitarbeiterbezogene Ziele

Ziele, die auf die „weichen Faktoren“ und die Wirksamkeit der Zusammenarbeit zielen:

  • Stärkung der Führungskultur und Kommunikationsqualität
  • Erhöhung von Motivation, Engagement und Eigenverantwortung
  • Entwicklung einer Kultur von Vertrauen, Feedback und kontinuierlicher Verbesserung
  • Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit und Wissensaustausch
  • Reduktion von Konflikten, Verbesserung des Teamklimas (Teamentwicklung – Zusammenarbeit stärken, Leistungsfähigkeit erhöhen)
  • Begleitung von Change-Prozessen (Change-Readiness, Akzeptanz, Beteiligung)
  • Orientierung an nachhaltigen und verantwortungsvollen Prinzipien (Ethik & Werte)

 

4. Leistungs- und ergebnisorientierte Ziele

Ziele, die direkt auf messbare Verbesserungen im Unternehmen zielen:

  • Steigerung der Produktivität und Effizienz
  • Verbesserung von Qualität, Termintreue oder Kundenzufriedenheit
  • Erhöhung der Innovationsrate
  • Senkung von Fluktuation oder Krankenständen
  • Beschleunigung von Entscheidungsprozessen
  • Erhöhung der Umsetzungsfähigkeit von Strategien

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Wir setzen dort an, wo Ihr Unternehmen den größten Hebel für eine erfolgreiche Transformation hat. Unsere Leistungen sind modular kombinierbar und werden stets auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Strategiemanagement: Wir entwickeln mit Ihnen eine klare Vision, Mission und strategische Ziele und unterstützen Sie bei der konsequenten Zielentfaltung im gesamten Unternehmen.
  • Prozesskettengestaltung: Wir analysieren, optimieren und gestalten Ihre Abläufe neu. Das Ergebnis: transparente Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und gesteigerte Effizienz.
  • Personalentwicklung & Mitarbeiterqualifizierung: Durch praxisnahe Trainings, Workshops und Coachings entwickeln wir die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte gezielt weiter.
  • Führung & Zusammenarbeit: Wir etablieren moderne Führungsmodelle, stärken die agile Teamarbeit und verbessern die Kommunikation auf allen Ebenen.
  • Kultur- & Teamentwicklung: Wir helfen Ihnen, eine starke, wertorientierte Unternehmenskultur zu etablieren und fördern den Zusammenhalt sowie die Leistungsfähigkeit Ihrer Teams.

Warum mit inkom?

Seit 1990 begleitet inkom Unternehmen aus Heilbronn, Nordbaden-Württemberg und ganz D-A-CH dabei, zukunftssicher und flexibel zu werden. Mit einem erfahrenen starken und praxisnahen Expertennetzwerk aus Industrie, Forschung und Wissenschaft, bieten wir ein umfassendes Know-how, das alle Aspekte der Organisationsentwicklung abdeckt. Fundierten Methoden wie Lean Management, KVP/Kaizen, Six Sigma, OpEx, MTM und REFA sowie der praxisnahen Umsetzung in unserer Lernfabrik bieten wir ein ganzheitliches, individuell zugeschnittenes Beratungsangebot. Unser Ansatz „Problem zieht Methode“ garantiert, dass jede Optimierungsmaßnahme exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Implementierung. Mit inkom consulting Ihren Wandel erfolgreich meistern!

 


  • Entwicklung zur lernenden Organisation: Wir befähigen Sie, kontinuierlich aus sich selbst heraus zu lernen und sich flexibel an neue Anforderungen anzupassen – auch über unser Engagement hinaus.
  • Erfahrenes Know-how aus der Praxis: Unsere Berater bringen langjährige Erfahrung aus der Industrie mit. Wir kennen die Herausforderungen des Wandels aus erster Hand.
  • Kompetentes Netzwerk mit Spezialisten: Für spezifische Fragestellungen greifen wir auf ein starkes Netzwerk zurück und bieten Ihnen so stets die beste Lösung.
  • Umsetzungsstarke Begleitung: Wir liefern nicht nur Konzepte, sondern stehen Ihnen zur Seite, bis messbare Ergebnisse im Tagesgeschäft wirken.

 

Mit unserer Begleitung entwickeln Sie eine Organisation, die anpassungsfähig, leistungsstark und zukunftssicher ist.


Wir sind für Sie da!
FAQ

Hier finden Sie unsere FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen). Eine strukturierte Sammlung von häufig auftretenden Fragen und deren Antworten zu einem bestimmten Thema, Produkt oder Service. Sollten Sie weitere Fragen haben kontaktieren Sie uns bitte!

Expertenstimmen aus Industrie, Forschung und Wirtschaft

Hier finden Sie Einblicke aus der Wirtschaft und Wissenschaft! Was unsere Kollegen, Top-Experten und führende Forscher, zum Thema sagen und empfehlen. Sie wissen was sich bewährt hat und wie es in Zukunft noch smarter und effizienter geht.